

Workshop für Homeschooler
Die nächste Präsentationsrunde online
16. September 2025 (14:00 – 16:00 Uhr)
Zusammen mit Kindern der 3. bis 9. Klasse übst du das Präsentieren, das freie Sprechen und das Zuhören.
Eine Anmeldung ist verbindlich. Die Plätze sind beschränkt und bei einer Anmeldung wird der Platz für dich reserviert.
Es gibt noch freie Plätze!
Das Lehrplan 21 Excel Tool
für Homeschooling in der Schweiz
Die Jahresplanung und der Jahresbericht leicht gemacht.
Inkl. Anleitungsvideo und Updates.
Fr. 35.- / Zyklus
Keine wiederkehrende Kosten.
Inkl. Updates, Erneuerungen & Support.
Auch für Schulen geeignet.
Das Buch für erfolgreiches Homeschooling in der Schweiz
IM LEBEN LERNEN – IDEEN ZUM START MIT HOMESCHOOLING
Autorin: Andrea Kormann
Möchtest Du wissen, was es braucht, damit Ihr als Familie zu Hause lernen könnt? Willst Du erfahren, wo Du hilfreiche Informationen für ein Lernen im Leben erhälst? Wünschst Du Dir einen Einblick ins Homeschooling in der Schweiz?
Das E-Book enthält neben Tipps und Erfahrungen auch Angaben aus den offiziellen Schreiben der Behörden und viele Vorlagen, um die erforderlichen Unterlagen wie Lernkonzept, Themenfelder-Planung und Lern-Dokumentation erstellen zu können.

Sehen ohne Augen SOA
Durch das Erlernen des Sehens ohne Augen werden Gehirnregionen aktiviert, die bislang ungenutzt blieben.
Stell dir vor, du könntest Dinge sehen, ohne deine Augen zu benutzen – wie eine Art Superkraft! Diese besondere Fähigkeit, das Sehen ohne Augen auch SOA genannt hilft dir nicht nur, persönlich zu wachsen, sondern lässt dich die Welt und dich selbst auf eine ganz neue Weise entdecken. Du spürst, dass du mit etwas Grösserem verbunden bist, und kannst dadurch noch besser neue Ideen entwickeln und verstehen, was um dich herum passiert.

Unterstützung für den Alltag im Homeschooling



Der Verein Bildung zu Hause
Der Verein Bildung zu Hause Bern unterstützt Familien auf ihrem individuellen Weg der Bildung, indem er Informationen zur Verfügung stellt, vernetzt und sich für Bildungsvielfalt einsetzt.
Die Swiss Online School
vom Kindergarten bis zur 10. Klasse, Gymnasium, Gymivorbereitung und DaZ.
Die Swiss Online School ist eine vollständig digitale Schule. Die SchülerInnen loggen sich in ihre Profile ein und sehen auf der Plattform Moodle die Fächer ihrer aktuellen Stufe und ihres individuellen Lernfortschritts.
Das Swiss Online Gymnasium
Das Swiss Online Gymnasium ist ein vollständig digitales Gymnasium. Es bereitet seine SchülerInnen auf die Eidg. Maturitätsprüfung / Eidg. Berufsmaturität vor, welche zwei Mal im Jahr (bzw. einmal im Jahr) stattfindet und von der eidgenössischen Maturitätskommission durchgeführt wird.